Amazon FBA – was ist das?

Du willst mit Amazon FBA starten?
Starte erfolgreich mit Fulfillment by Amazon! Erfahre hier, wie du dein eigenes profitables Amazon FBA Business aufbaust. Schritt-für-Schritt Anleitung mit Tipps und Checklisten für den erfolgreichen Start. Melde jetzt dein Gewerbe an und verkaufe deine Produkte auf Deutschlands größtem Online-Marktplatz.
Amazon FBA Anleitung: Schritt-für-Schritt starten!
Um so schnell wie möglich mit FBA loslegen zu können, solltest du so früh wie möglich die folgenden Dokumente beantragen. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als wertvolle Zeit zu verlieren, weil einem noch nicht alle Dokumente vorliegen. Mit unserer Amazon FBA Schritt-für-Schritt Anleitung wirst du unnötige Fehler vermeiden und viel Zeit sparen.
Schritt 1 – Gewerbe anmelden
Um Produkte unter deiner eigenen Marke zu verkaufen, musst du als erstes ein Unternehmen gründen. Ein Einzelunternehmen oder eine GbR sind die beste und einfachste Wahl. Die Anmeldung ist günstig und schnell, du musst lediglich einen Gewerbeschein ausfüllen und eine Gebühr von 10-65€ bei deinem lokalen Bürger/Gewerbeamt bezahlen. Ein Nachteil ist das Haftungsrisiko, aber man kann sich mit einer Betriebshaftpflichtversicherung absichern. Sollte dein Unternehmen stark wachsen, solltest du über eine Umfirmierung zu einer UG oder GmbH nachdenken.
Um dir alle Möglichkeiten offen zu halten, beschreibe deine Tätigkeit als „Online Handel – Verkauf von: (alle Amazon Kategorien auflisten)“. So kannst du jedes Produkt verkaufen, ohne den Gewerbeschein ändern zu müssen.
Schritt 2 – Geschäftskonto eröffnen
Eröffne von Anfang an ein separates Geschäftskonto für dein Amazon FBA Business, um Einnahmen und Ausgaben von deinen privaten Finanzen zu trennen und einen besseren Überblick über deine Finanzen zu haben. Auch dein Steuerberater wird das zu schätzen wissen, da geschäftliche und private Finanzen getrennt sind und dadurch geringere Kosten entstehen. Obwohl es für Einzelunternehmen nicht verpflichtend ist, empfehlen Banken ein Geschäftskonto zu eröffnen. Kosten pro Monat liegen bei 12-15€ und pro Transaktion bei einigen Cent. Wähle deine Hausbank und profitiere von einem persönlichen Ansprechpartner und günstigen Versicherungen.
Schritt 3 – Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
Beantrage nach der Gewerbeanmeldung eine Umsatzsteuer-ID und fülle den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung aus, um deine Steuernummer zu erhalten. Überlege, ob du von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen möchtest und gib niedrige Schätzwerte für Einkünfte und Umsätze ab, um Vorauszahlungen zu vermeiden. Eine Umsatzsteuer-ID ist in vielen Situationen nützlich, insbesondere wenn du die Regelung nicht mehr nutzt. Beantrage sie so schnell wie möglich und trage sie bei Amazon ein, sobald du sie erhältst.
Du willst wissen, wieviel Geld du mit deinem Produkt verdienen kannst?
Teste den Amazon FBA Rechner von FBA Profit Panther jetzt kostenlos für 1 Woche und überzeuge dich selbst von seiner Leistungsfähigkeit. Du hast nichts zu verlieren, also worauf wartest du noch?
Schritt 4 – Die EORI Nummer
Du brauchst eine EORI-Nummer für den Import aus China und für die Bestellung von Samples. Lade das Formular „0870“ vom deutschen Zoll herunter, fülle es aus und schicke es per Mail. Benötigst du Hilfe, kontaktiere den Zoll direkt. Innerhalb von 1-2 Wochen erhältst du die Nummer und kannst offiziell Waren importieren. Antrag unter: antrag.eori@zoll.de
Schritt 5 – Steuern und Buchhaltung
Erstelle mit Easybill Rechnungen und lass deinen Steuerberater die Buchhaltung übernehmen, damit du dich auf dein Business konzentrieren kannst. Verzögere die Buchhaltung nicht und halte dich an die monatlichen Umsatzsteuer Voranmeldungen sowie jährlichen Steuererklärungen.
Schritt 6 – Als FBA Händler bei Amazon anmelden
Melde dich im Amazon Seller Central an und verwalte alle wichtigen Aufgaben für den FBA- Verkauf. Wähle den professionellen Tarif, der mehr Produkte und Werbemöglichkeiten erlaubt. Bereite Kreditkarte, Telefonnummer, Bankverbindung und Email vor. Wähle ‚Unternehmen in Privatbesitz‘ als Unternehmensform und wähle einen Shopnamen. Mit diesen Schritten bist du bereit, loszulegen und dich voll auf dein Business zu konzentrieren.
Schritt 7 – Jetzt gehts los!
Wenn du es bis hierhin geschafft hast, bist du schon weiter gekommen als 90% der FBA Händler! Herzlichen Glückwunsch, du kannst loslegen und ganze Märkte für dich erschließen. Die wichtigsten Punkte sind:
-
- Produktrecherche: Der Ausgangspunkt deines Amazon FBA Business ist ein Produkt mit einer vorhandenen Nachfrage und schwachen Angeboten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass es eine Marktnische gibt und dass das Produkt gewinnbringend verkauft werden kann.
- Sourcing: Im nächsten Schritt geht es darum, einen passenden Hersteller für dein Produkt zu finden und mit diesem in Kontakt zu treten. Dabei ist es wichtig, dass der Hersteller qualitativ hochwertige Produkte zu einem vernünftigen Preis anbietet und dass die Kommunikation zwischen euch einwandfrei funktioniert.
- Zertifikate: Um in Europa verkaufen zu dürfen, muss das Produkt, abhängig von Materialien und Verwendung, bestimmte Prüfzertifikate vorweisen. Beispiele hierfür sind CE-Kennzeichnungen oder RoHS-Zertifikate.
- Verpackung: Bei der Verpackung geht es sowohl um ein ansprechendes Design, als auch um rechtliche Kennzeichnungen und um die Verpackungslizenz. Es ist wichtig, die Sicherheits- und Umweltvorschriften zu beachten und auf ein ansprechendes Design zu achten.
- Produktkalkulation: Um sicher zu sein, dass das Produkt auch profitabel ist, ist eine präzise Kalkulation der Marge mittels eines FBA Rechners unumgänglich. Setze auf ein umfangreiches Tool, wie den FBA Profit Panther, um alle Kosten im Blick zu behalten.
- Import: Nach der Produktion geht es an den Import der Ware nach Europa. Hierzu gehört eine Quality Inspections sowie die Abwicklung am Zoll. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Ware pünktlich und in einwandfreiem Zustand ankommt.
- Produktbilder: Die Produktbilder sind ein wichtiger Bestandteil jeder Produktpräsentation. Um erfolgreich zu sein, sollte man nicht an der Qualität der Bilder sparen und einen professionellen Fotografen engagieren.
- Erstellung des Listings: Beim Erstellen des Listings gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Konversionen zu optimieren.
Amazon FBA – Fazit:
Starte erfolgreich mit Amazon FBA, indem du die erforderlichen Schritte wie die Anmeldung im Amazon Seller Central, Beantragung von Zertifikaten und Erstellung von Finanzdokumenten schnell und effizient durchführst. Obwohl diese Schritte zunächst weniger aufregend sein mögen, sind sie unerlässlich für den erfolgreichen Start mit Amazon FBA.
Durch ein schnelles Abschließen dieser Schritte hast du mehr Zeit, dich auf spannende Aufgaben wie Produktrecherche, Entwicklung eines USP und Suche nach einem passenden Hersteller zu konzentrieren und das Potenzial deiner Produkte voll auszuschöpfen!

0 Kommentare