Amazon FBA Rechner: Hast du die richtigen Produkte im Portfolio?

Die Profitabilität deiner Produkte ist die Grundlage deines Amazon FBA Geschäfts – bist du dir sicher, dass du auf die richtigen Produkte setzt?

Vermeide teure Fehler und entdecke die wahren Margen deiner Produkte: Mit unserem Amazon FBA Rechner in deinem Werkzeugkasten bist du bestens ausgestattet, um deinen Erfolg zu maximieren. Egal, ob du bereits etablierter FBA Seller bist oder gerade erst mit dem Verkauf auf Amazon startest, unser Rechner ist der perfekte Partner für deinen Erfolg. Teste unser Tool jetzt kostenlos und überzeuge dich selbst!

Stell dir vor, du hättest einen persönlichen Produktcontroller…

…der alle deine Amazon FBA Produkte für dich überwacht und dich auf mögliche Optimierungsmöglichkeiten aufmerksam macht. Er berechnet die wahren Margen deiner Produkte und hilft dir, Verluste zu vermeiden. Mit unserem Amazon FBA Rechner wirst du immer genau wissen, wie profitabel deine Produkte sind.

Probiere unseren Amazon FBA Rechner jetzt kostenlos aus!

Teste den Amazon FBA Rechner von FBA.Profit.Panther jetzt kostenlos für 1 Woche und überzeuge dich selbst von seiner Leistungsfähigkeit. Du hast nichts zu verlieren, also worauf wartest du noch?

Du hast dir selbst ein Tool in Excel erstellt oder nutzt einen andere Amazon FBA Rechner?

Hast du an alle Kosten gedacht?

Unser Amazon FBA Rechner berücksichtigt alle relevanten Kostenpositionen, damit du sicherstellen kannst, dass du keine Verluste machst. Mit unserem Tool hast du die volle Transparenz und kannst deine Profitabilität optimieren.

Setzt du auf die richtigen Produkte?

Unser umfassender Amazon FBA Rechner zeigt dir für jedes Produkt transparent die Kostentreiber auf und hilft dir mittels Sensitivitätsanalysen deine Heros weiter zu stärken und deine Zeros noch zu retten

Cash Cow oder Poor Dog?

Du planst ein neues Produkt und möchtest genau wissen, wieviel es kosten darf, damit du deine Zielmarge sicherst? Unser Amazon FBA Margenrechner hilft dir dabei dich für deine anstehende Lieferanten-verhandlungen zu wappnen

Wie gut bist du wirklich?

 Benchmarks sind eine starke Entscheidungsgrundlage. Mit unserem Profitabilitätsrechner hast du die Möglichkeit, die wichtigsten KPI deiner Produkt mit anonymisierten Werten anderen Nutzer zu benchen.

Kostenuebersicht Margenrechner

Trage alle relevanten Kostenpositionen ein

Erhalte ein vollständiges Bild der Profitabilität deiner Produkte, indem du alle relevanten Kostenpositionen einträgst. Besonders wichtig: Berücksichtigt werden auch die oft vernachlässigten PPC- und Anlaufkosten. Garantiert einfache und intuitive Bedienung.

Deine Performance auf einen Blick

Mit unserem Performance Dashboard bekommst du nicht nur einen umfassenden Überblick über die Profitabilität deiner Produkte, sondern auch die Möglichkeit, deine KPI wie ROI, Deckungsbeitrag und Kosten pro Einheit zu analysieren. Durch die grafische Darstellung kannst du genau sehen, wie gut du im Amazon FBA Geschäft unterwegs bist und wo du eventuell Optimierungspotential siehst.

Amazon FBaA Rechner Dashboard

Identifiziere die Kostentreiber deiner Produkte

Mit unserer Kostentreiberanalyse kannst du genau erkennen, welche Kostenblöcke den größten Einfluss auf die Profitabilität deiner Produkte haben. So kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um deine Margen zu optimieren und dein Amazon FBA Geschäft zu verbessern.

Berechne das Risiko deines Produktlaunches

Jeder Produktlaunch basiert zunächst auf Annahmen. Mit unserem Service kannst du auf Basis deiner MOQ und geplanten Launchkosten das finanzielle Risiko deines Produktlaunches bewerten. So kannst du informierte Entscheidungen treffen und das Risiko für dein Amazon FBA Business minimieren.

Margenrechner FBA Target cost

Was darf dein Produkt kosten?

Um deine Zielmarge zu erreichen, musst du wissen, wie hoch die Landed cost deiner Produkte sein darf. Unser Targetkostenrechner gibt dir diese Information und hilft dir dabei, den richtigen Lieferanten und das passende Shipping auszuwählen, um deine Verhandlungen erfolgreich zu gestalten.

Wo stehst du im Vergleich zu anderen FBA-Händlern?Premium Feature

Ein wichtiger Aspekt beim Amazon FBA Geschäft ist es, die richtigen Produkte im Portfolio zu haben. Mit unserem Benchmarking Feature kannst du deine eigenen Produkte mit anderen Händlern vergleichen und herausfinden, ob du auf Cash Cows oder Rising Stars setzt. So kannst du deine Portfolio-Strategie optimieren und deinen Profit maximieren.

Amazon FBA Rechner Benchmarking
Break Even Analysis

Break-Even Rechner: ab wann verdienst du Geld mit deinem Produkt?Premium Feature

Mit unserem Break-Even Rechner kannst du genau bestimmen, wann dein Produktlaunch rentabel wird. Du siehst auf einen Blick, wie viele Verkäufe du benötigst, um deine Anlauf- und Launchkosten zu decken. Du kannst auch sehen, wie dein Break-Even im Vergleich zu anderen Amazon FBA Händlern steht.

Ich habe den Amazon FBA Rechner von FBA.Profit.Panther verwendet, um meine Profitabilität zu optimieren. Mit allen wichtigen Kostenpositionen und der Möglichkeit, meine Leistung auf einen Blick zu sehen, konnte ich schnell Schwachstellen in meinem Geschäft erkennen und verbessern. Ich würde das Tool jedem empfehlen, der sein Amazon FBA-Business auf das nächste Level bringen möchte, da es mir geholfen hat, meine Produktmargen genau im Blick zu behalten und meine Gewinne zu steigern

Cadeo

Ich war überrascht, wie viele Kosten ich vorher übersehen hatte. Der Amazon Calculator hat mir geholfen, meine Landed cost zu optimieren und meine Zielmarge zu erreichen. Das Targetkostenrechner-Feature ist wirklich Gold wert, wenn es darum geht, den richtigen Lieferanten zu finden und Verhandlungen zu führen.

Zeynep

Ich hatte schon immer das Gefühl, dass ich irgendwas vergessen habe, wenn ich meine Margen berechnet habe. Mit dem Amazon FBA Rechner habe ich endlich das Gefühl, dass ich alle Kosten berücksichtige, die Amazon FBA Voraussetzungen kenne und habe die Sicherheit, dass ich kein Geld verliere. Das Break-Even Rechner-Feature ist auch super hilfreich, um zu sehen, wann ich meine Launchkosten wieder reingeholt habe.

Jessi

Probiere unseren Amazon FBA Rechner jetzt kostenlos aus!

Teste den Amazon FBA Rechner von FBA.Profit.Panther jetzt kostenlos für 1 Woche und überzeuge dich selbst von seiner Leistungsfähigkeit. Du hast nichts zu verlieren, also worauf wartest du noch?

FAQ zu Amazon FBA

Was ist Amazon FBA?

Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) ist ein Service von Amazon, bei dem Amazon das Lagerhaltung, die Versand- und Kundenservice-Leistungen für Unternehmen übernimmt. Unternehmen senden ihre Produkte an ein Amazon Lager, von wo aus Amazon die Bestellungen der Kunden verarbeitet und versendet. Amazon FBA bietet Unternehmen eine einfache Möglichkeit, ihre Produkte über Amazon zu verkaufen und sich auf andere Aspekte ihres Geschäfts zu konzentrieren.

Ist Amazon FBA kostenlos?

Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) ist ein Service von Amazon, bei dem Amazon die Lagerung, den Versand und den Kundenservice für Händler übernimmt. Die Händler müssen ihre Produkte lediglich an Amazon liefern und können dann auf die Infrastruktur und das Logistiknetzwerk von Amazon zurückgreifen, um ihre Bestellungen abzuwickeln. Amazon FBA ist jedoch nicht kostenlos, sondern Händler müssen für den Service Gebühren bezahlen. Die Höhe der Gebühren hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und Größe der Produkte, der Lagerungsdauer und der Versandmethode.

Wie viel Budget für Amazon FBA?

Es gibt keine feste Antwort auf die Frage, wieviel Budget benötigt wird, um mit Amazon FBA zu starten. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Produkt, den Einkaufspreisen, den Versandkosten und den Marketingausgaben. Es ist wichtig, eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen, bevor man mit Amazon FBA startet, um das Risiko zu minimieren und sicherzustellen, dass man auf lange Sicht profitabel ist.
Unser Amazon FBA Rechner berechnet das finanzielle Risiko deiner ersten Bestellung, damit du gut informierte Entscheidungen treffen kannst.

Was ist ein Amazon FBA Rechner?

Ein Amazon FBA Rechner ist ein Tool, das es Verkäufern auf Amazon ermöglicht, die Profitabilität ihrer Produkte zu berechnen. Es berücksichtigt alle relevanten Kosten, die bei der Verkauf von Produkten über Amazon FBA anfallen, wie z.B. Versandkosten, Einkaufspreise und Verkaufsgebühren. Mit einem Amazon FBA Rechner können Verkäufer die Profitabilität ihrer Produkte optimieren und sicherstellen, dass sie Gewinne erzielen.

Wie nutzt man einen FBA Rechner für die Produktkalkulation?

Ein Amazon FBA Rechner hilft dir dabei, die Profitabilität deiner Produkte zu berechnen, indem du alle relevanten Kostenpositionen einträgst. Dazu gehören beispielsweise der landed cost, der cost of sale, produktfixe Kosten, Kosten für pre-FBA und Anlaufkosten. Der Rechner zeigt dir anschließend, wie hoch die Marge deiner Produkte ist und gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Szenarien durchzuspielen, um die Profitabilität zu optimieren. Du kannst den Rechner nutzen, um beispielsweise den richtigen Lieferanten zu finden, Verhandlungen zu führen oder das passende Shipping auszuwählen.

Ist Amazon FBA in 2023 noch profitabel?

Ja, Amazon FBA ist auch in 2023 noch profitabel. Allerdings ist es wichtig, dass du genau weißt, wie viel du für deine Produkte ausgeben und verlangen kannst, um Gewinne zu erzielen. Ein Amazon FBA Rechner wie unser Tool hilft dir dabei, genau diese Informationen zu erhalten und deine Profitabilität zu optimieren. Nutze unseren Rechner, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist und dein Amazon FBA Geschäft erfolgreich bleibt.

Wird Amazon FBA abgeschafft?

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Amazon das FBA-Programm (Fulfillment by Amazon) in naher Zukunft abschaffen wird. Im Gegenteil, das Unternehmen hat in der Vergangenheit in das FBA-Programm investiert und es weiter ausgebaut. Amazon FBA ist ein beliebtes Programm, das es Händlern ermöglicht, ihre Produkte über Amazon zu verkaufen, ohne sich um den Versand und die Kundenbetreuung kümmern zu müssen. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Programm in der Zukunft weiterentwickelt, aber es ist unwahrscheinlich, dass es komplett abgeschafft wird.